

Inklusive Spielbrett, 8 Standard-Spielfiguren (Monopoly), 28 Besitzrechtskarten, 16 Radiomeldungen Karten, 16 Zeitungsmeldungen Karten, 1 Satz Monopoly-Spielgeld, 32 grüne Häuser, 12 rote Hotels, 2 Würfel, 1 Tempo-Würfel, Spielregeln.
Erfindergeist, Naturschönheiten und Tradition: In der Gegend um Böblingen liegen diese scheinbaren Gegensätze eng beieinander – mit der Monopoly Städteedition „Landkreis Böblingen“ findet diese Vielfalt nun auch seinen Weg auf das berühmteste Brettspiel der Welt. Investieren Sie in Böblingen, Aidlingen, Deckenpfronn oder Sindelfingen und steigen Sie zum Großindustriellen auf! In der Gegend, die sowohl geografisch, als auch wirtschaftlich oft als die Herzkammer von Baden-Württemberg angesehen wird. Nirgendwo sonst herrscht so eine große Dichte an Entwicklungsschmieden mit Weltruhm: Die Automarken Mercedes-Benz, Porsche und Borgward haben hier ihre Designstudios, Bosch sein Entwicklungszentrum. Dazu gesellen Sich IT-Riesen wie IBM und HP. Sichern Sie sich Ihren Teil von diesen Filetstücken und spekulieren Sie mit den quirligen Orten dieser Region, die mit rund 378.000 Einwohnern besonders dicht besiedelt ist. Entdecken Sie dabei auch die landschaftliche Schönheit des Schönbuchs, die zauberhafte Fachwerk-Altstadt von Herrenberg oder den Charme der Großindustrie in Sindelfingen.
Die "Straßen" im Monopoly Landkreis Böblingen in der Reihenfolge der Darstellung auf dem Spielbrett:
Magstadt, Steinenbronn, Gärtringen (Bahnhof), Weissach, Weil im Schönbuch, Jettingen, Grafenau, Renningen, Leonberg, Nufringen (Bahnhof), Rutesheim, Mötzingen, Gäufelden, Herrenberg, Waldenbuch, Ehningen, Holzgerlingen (Bahnhof), Altdorf, Bondorf, Weil der Stadt, Schönaich, Aidlingen, Hildrizhausen, Sindelfingen (Bahnhof), Deckenpfronn, Böblingen.